TradingView
JKTrder
Jan 20, 2021 9:00 AM

Bitcoin; Diesen Wiederstand jetzt genau beobachten... 

Bitcoin / United States DollarCoinbase

Description

Wie es von dem in meiner gestrigen Idee aufgezeigten rising wedge üblicher Weise zu erwarten ist, kam es zum Bruch nach unten und der Bitcoin korrigierte um mehr als 5%.



Der Test der unteren Dreieckskante hat zunächst gehalten.
Ganz Wichtig jetzt: Der Bitcoin befindet sich immer noch im symmetrical triangle. Das Volumen ist stark gesunken. Wir sollten unbedingt einen Ausbruch nach oben bzw. nach unten abwarten, bevor wir einen Trade eröffnen!!

Ich werde heute die grüne Wiederstandslinie beobachten, die auch als Nackenlinie des eingezeichneten SKS-Musters gilt. Werden wir diese anlaufen und es nicht schaffen diese nach oben zu brechen, dürfte es wieder schnell zur unteren Dreieckskante gehen. Nur jedes mal, wenn wir die untere Dreieckskante testen, wird ein Bruch darunter immer wahrscheinlicher.

Aus jetziger Sicht die Preisrichtung vorherzusagen wäre reines Glückspiel. Das müssen wir auch nicht. Wir warten den Bruch nach oben bzw. unten ab. Dann ergeben sich technisch gesehen wieder folgende Ziele:
Bruch nach oben: Ziel 50.000 USD
Bruch nach unten: Ziel unterhalb von 25.000 USD
siehe hierzu:


und langfristig:


Bis dahin, vielen Dank fürs Durchlesen.
Mindestens ein Update pro Tag wird folgen.
Viel Erfolg!

Comment

Und nochmal es ist völlig egal in welche Richtung es geht. Wer in Bitcoin investiert sollte langfristig denken und sich über jede Korrektur als große Rabatt-Aktion freuen. Ich kann nur davon abraten jetzt innerhalb des Dreiecks bei diesem Volumen zu Traden...

Und hier noch ein langfristiger Aspekt:
Die Staatsschulden der USA liegen mittlerweile weit über 27 Mrd. USD. Gibt man auf YouTube ein "US debt visualized" kann einer sich auch nur annähernd die Menge an Schulden vorstellen. Der Wichtige Punkt hier: Diese Schulden werden nie zurückgezahlt! Stattdessen druckt die US Notenbank FED weiter Geld, als gebe es kein Halten mehr. Anfang März 2020 war von unfassbaren 60 Millionen Dollar pro Minute die Rede. Die vielen Geldmengen können nicht schnell genug vom Markt absorbiert werden. Dadurch kommt es zur Inflation. Und diese wiederum "senkt" die Staatsschulden, auf Kosten der Geldhalter. Alleine aus diesem Grund ist der Bitcoin ein Investment in die Zukunft.
Mit der Zeit werden immer mehr Menschen dies erkennen und in Analgen wie Bitcoin und Gold ihr Vermögen umschichten. Doch beim Bitcoin fehlt dafür noch die Regulierung.
Denn wenn es zu Regulierungen kommt, und die werden kommen, wird es für institutionelle Anleger noch attraktiver, dort zu investieren. Bis die meisten Menschen merken wie die Notenbanken Stück für Stück ihre Einlagen vernichten, sorgen wir vor und kaufen uns ein Stück der goldenen Zukunft. Noch ist es relativ früh... aber es wird nicht mehr lange dauern.
Man muss kein Mathematiker sein um zu sehen, dass bei Weltweit knapp 20 mio. Millionären und bei einer Bitcoin Obergrenze von 21 mio. nicht viel übrig bleibt, sollte jeder auch nur maximal ein Bitcoin besitzen. Man bedenke die Zahl der Millionäre steigt jährlich stark an (Wahrscheinlich sind wir nach dem "Corona-Erholungs-Boom" schon über der 21 mio. Millionär-Marke).

#moneyprintergoBRRR

Langfristig denken!! Bitcoin niemals verkaufen!!

Und Bitcoin in einer Blase? Nein! Bitcoin hat keinen "intrinsischen Wert", wie sollte man dann von einer Blase reden. Bitcoin hat den Wert den Anleger dem Bitcoin zuordnen. Steht Bitcoin auf 30.000 USD dann sind 30.000 USD der faire Wert... Angebot und Nachfrage. Bitcoin sollte und kann nicht mit Aktien oder sonstigen verglichen werden. Was wäre Gold schon wert wenn es keiner haben wollte?

Hierzu mal ein bisschen mehr in Zukunft, wen es interessiert.

Comment

!!! Wir brechen gerade nach unten aus!!! Beobachten !!!
Comments
Endboss_jr
Was rätst Du, wie man Gewinne in Euro realisieren sollte? BTC verkaufen ist ja blöd, aber der Goldbarren im Safe ernährt auch niemanden....
JKTrder
@jrabanus, Ich bin kein Finanzberater! Außerdem verstehe ich deine Frage nicht ganz richtig.
Niemals sollte man Geld, was man zum alltäglichen Leben braucht in Bitcoin investieren. Ich rede hier stattdessen von Sparbucheinlagen die über die Jahre auf den Bankkonten dahinrotten. Gemeint ist also nicht das Geld, dass du brauchst um dich und deine Familie zu ernähren. Sondern das Geld was bei dir auf dem Konto liegt, und für welches du in den nächsten 10 Jahren keine Verwendung hast. Aber auch hier sollten natürlich nicht 100% des Ersparten in Bitcoin gepumpt werden... das ist jedem selbst überlassen wie viel Prozent und somit auch wie viel Risiko man bereit ist einzugehen.
Sonst formulier doch deine Frage nochmal um, freue mich über jede Kritik!
Endboss_jr
@JKTrder, Nein, ich meine die Gewinne, die ich in BitCoin realisiert habe. Irgendwann will man das (gewonnene) Geld ja auch ausgeben. Die Frage ist, mit welcher Strategie man seine Gewinne in EUR wandelt. Schon klar, dass Du keine Finanzberatung machen kannst. Aber vielleicht gibt es ja da Literatur drüber oder einen Blog irgendwo. Denn meine Bank frage ich nicht mehr zur Finanzplanung :D
JKTrder
@jrabanus, Meine Persönliche Meinung: Nie deine komplette Bitcoin Position verkaufen. Ich glaube langfristig an einen steigenden Bitcoin.
Ich persönliche gehe folgender Maßen vor: Ich habe ein Wallet in der ich Bitcoin halte, nur hinzufüge und nicht verkaufe. Mit ca. 10% der Wallet habe ich angefangen zu traden. Kein Intraday-Trading, eher habe ich auf mehrere Monate anhaltende Trends gesetzt.
Das musst du natürlich für dich selbst entscheiden.
Schießt deine Investition 200% hoch kann man ja gerne Teilgewinne nehmen. Aber wer das Prinzip Bitcoin verstanden hat und sich ein bisschen mit der Monetären Politik der Zentralbanken beschäftigt, merkt schnell, dass es jetzt noch viel zu früh ist etwas davon herzugeben. Meine Meinung.
Unter 100.000 USD gebe ich nichts mehr her. Unter 25.000 USD werde ich meine "Langzeit-Wallet" weiter auffüllen. Denn wir haben gesehen, das Potential zu 40.000 USD und darüber hinaus ist gegeben.
JKTrder
@jrabanus, Kann dir nur raten längerfristig zu denken, und nicht zu überlegen was du dir mit dem Geld alles kaufen könntest. Gut möglich, dass du dich sonst in 10 Jahren darüber ärgerst. Kann aber natürlich auch anders kommen als gesagt... Mal schauen.
Endboss_jr
@JKTrder, Ich sehe das auch wie du als langfristiges Investement. 1 Jahr hodlen ist ja eh Pflicht wegen der wegfallenden Einkommenssteuer. Danke Dir!
More