Amazon schließt die Übernahme von Axio ab und sichert sich den Zugang zum Direktkreditgeschäft in Indien
Amazon AMZN gab am Donnerstag bekannt, dass es die Übernahme des in Bengaluru ansässigen Kreditgebers Axio für einen ungenannten Betrag abgeschlossen hat und sich damit den Zugang zum Direktkreditgeschäft in Indien sichert.
Die indische Zentralbank genehmigte die Übernahme im Juni, sagte Mahendra Nerurkar, Amazons Vizepräsident für Zahlungen in Schwellenländern. Das Geschäft war seit Dezember in Arbeit.
Axio, ein 12 Jahre alter Fintech-Kreditgeber, bietet Finanzprodukte und -dienstleistungen sowohl für Privatkunden als auch für kleine Unternehmen an und konzentriert sich dabei auf digitale Kredit- und Geldmanagementlösungen.
Über Axio plant der weltgrößte Online-Händler, eine Vielzahl von Kreditprodukten auf seiner Plattform anzubieten, darunter Kredite an der Kasse und "mehrere neue Ziele außerhalb von Amazon", sagte Nerurkar, ohne näher darauf einzugehen.
"(Wir sind auch dabei,) neue Kreditprodukte zu entwickeln, um die Bedürfnisse unserer Kunden sowie kleiner und mittlerer Unternehmen zu erfüllen."
Die meisten E-Commerce-Plattformen in Indien, darunter auch der Konkurrent Flipkart, bieten Kredite in Partnerschaft mit Banken und Nicht-Banken an. Mit einer Kreditlizenz wird Amazon nun in der Lage sein, direkt Kredite zu vergeben - ein lukrativeres Modell für den Konzern.
Flipkart sicherte sich im April über seine Einheit Flipkart Finance die Lizenz des Nicht-Banken-Finanzunternehmens (NBFC), die es ihm erlaubt, Kredite zu vergeben, aber keine Einlagen anzunehmen.
Axio, das sich seit 2018 mit Amazon zusammengetan hat, um Kredite und Pay-Later-Produkte anzubieten, wird weiterhin als separates Unternehmen operieren, aber eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Amazon in Indien werden, sagte Nerurkar.
Das Unternehmen hatte ein Kreditbuch von rund 22 Milliarden Rupien ($251,4 Millionen) für das Quartal, das im Juni endete, sagte Gaurav Hinduja, ein Mitbegründer von Axio.
Das Geschäft wird Amazon dabei helfen, seine Fintech-Aktivitäten in Indien auszubauen, wo das Unternehmen bereits Genehmigungen für die Ausgabe von Geldbörsen und den Verkauf von Versicherungspolicen auf seinem Online-Marktplatz erhalten hat.
Amazon Pay, die Zahlungseinheit des Unternehmens, war im Juli 2025 nach Daten der National Payments Corporation of India der neuntgrößte Akteur auf Indiens einheitlichem Zahlungsschnittstellenkanal.
(1 Dollar = 87,5060 indische Rupien)