Cross Market AdvancedEnglish Description:
Cross Market Advanced is a TradingView indicator designed for intermarket analysis between two tickers. It compares the price of the primary market (the chart’s ticker) with a secondary market (user-selectable) by calculating their ratio—optionally with a configurable time delay. This feature is especially useful for markets such as oil and gold. Statistical studies show that the gold price typically lags behind the oil price by about 140–150 days, meaning that an oil rally can potentially trigger a gold rally after approximately 145 days.
Key features include:
• Intermarket Comparison: Analyzes the relationship between two different markets.
• Customizable Ratio Calculation: Choose between EMA and SMA smoothing, set evaluation periods, and apply a time delay for the secondary ticker. This delay can be tailored to match market-specific relationships, like the oil-to-gold lag.
• Overbought & Oversold Levels: Visual cues are provided with horizontal reference lines at 70 (overbought) and 30 (oversold), with a shaded zone between, helping to identify extreme market conditions.
• Divergence Detection: Identifies potential divergences between the ticker price and the scaled index. Divergence signals are color-coded (red for bearish, green for bullish) as a rough guide—note that this does not replace detailed technical analysis.
• Additional Plots: Optionally display the raw ratio and z‑score.
• Visual Aids: The indicator displays the selected tickers on the chart along with clear reference levels.
This tool is ideal for traders looking to explore cross-market relationships, identify early signs of potential market reversals, and incorporate time delay effects—particularly in markets like oil and gold.
Deutsche Beschreibung:
Cross Market Advanced ist ein TradingView-Indikator, der eine Intermarket-Analyse zwischen zwei Tickern ermöglicht. Er vergleicht den Kurs des primären Marktes (dem im Chart dargestellten Ticker) mit einem sekundären Markt (frei wählbar), indem er deren Verhältnis berechnet – optional mit einem einstellbaren Zeitversatz. Dieser Zeitversatz ist besonders nützlich, wenn beispielsweise Öl und Gold verglichen werden. Statistischen Untersuchungen zufolge läuft der Goldpreis etwa 140–150 Tage hinter dem Ölpreis her, was bedeuten kann, dass eine Öl-Rallye zu einer Gold-Rallye mit einem Verzögerungsfaktor von etwa 145 Tagen führen kann.
Wichtige Funktionen im Überblick:
• Intermarket-Vergleich: Analyse der Beziehung zwischen zwei unterschiedlichen Märkten.
• Anpassbare Verhältnis-Berechnung: Auswahl zwischen EMA und SMA, Festlegung der Evaluationsperiode sowie Anwendung eines Zeitversatzes für den zweiten Ticker. Dieser Versatz kann an marktspezifische Zusammenhänge angepasst werden, wie z.B. das Öl-Gold-Verhältnis.
• Überkauft & Überverkauft: Mit horizontalen Referenzlinien bei 70 (Überkauft) und 30 (Überverkauft) wird die aktuelle Marktlage visualisiert – der dazwischen liegende, hervorgehobene Bereich hilft, extreme Marktbedingungen zu erkennen.
• Divergenzerkennung: Ermittelt mögliche Divergenzen zwischen dem Ticker-Kurs und dem skalierten Index. Divergenzsignale werden farblich hervorgehoben (rot für bärisch, grün für bullisch) und dienen als grobe Orientierung – sie ersetzen jedoch keine ausführliche charttechnische Analyse.
• Zusatzplots: Optionale Darstellung des Rohwerts des Verhältnisses sowie des z‑Scores.
• Visuelle Hilfen: Der Indikator zeigt die ausgewählten Ticker im Chart sowie die klaren Referenzniveaus an.
Dieser Indikator eignet sich ideal für Trader, die Cross-Market-Beziehungen untersuchen, frühzeitig Hinweise auf mögliche Trendumkehrungen erkennen und auch Verzögerungseffekte – wie etwa beim Öl-Gold-Verhältnis – in ihre Analyse einbeziehen möchten.
Crossmarket
Cross Market Ratio with Time DelayEnglish Description
Cross Market Ratio with Time Delay
This indicator computes the ratio between two market prices, where Ticker 1 is taken from the current chart and Ticker 2 is specified via the settings (for example, NYMEX:CL1! for crude oil). It features a configurable time delay (in days) for Ticker 2, making it ideal for analyzing cross-market relationships with a lag effect.
Key features include:
• Time Delay & Bars per Day: Apply a delay to Ticker 2’s price (calculated as delayDays × barsPerDay) so that you can study historical relationships between the two markets.
• Smoothing Options: Choose between SMA and EMA to smooth the ratio over a defined Evaluation Period. This helps reduce noise and highlight underlying trends.
• Z‑Score Calculation: The indicator calculates a z‑score based on the standard deviation of the ratio. This measures how many standard deviations the current ratio deviates from its moving average.
• Scaled Index: The z‑score is converted into a scaled index where 50 represents the average, and each standard deviation corresponds to 10 index points. The index is clamped between 0 and 100.
• Dynamic Normalization (Optional): When enabled, the indicator re‐scales the index dynamically over a chosen period to adapt to recent market conditions.
• Visual Aids: Horizontal reference lines at 70 (indicating potential overvaluation) and 30 (indicating potential undervaluation) are displayed. Optionally, you can also plot the raw ratio and the z‑score for deeper insight.
• Ticker Labels: Both ticker symbols are displayed on the chart (with an adjustable offset) to keep you informed about the instruments being compared.
This tool is especially useful for traders looking to explore inter-market dynamics and to identify potential divergences or shifts in relative performance.
Deutsche Beschreibung
Cross Market Ratio with Time Delay
Dieser Indikator berechnet das Verhältnis zwischen den Preisen zweier Märkte, wobei Ticker 1 aus dem aktuellen Chart übernommen wird und Ticker 2 in den Einstellungen frei wählbar ist (zum Beispiel NYMEX:CL1! für Öl). Dank eines einstellbaren Zeitversatzes (in Tagen) für Ticker 2 eignet er sich hervorragend zur Analyse marktübergreifender Zusammenhänge mit Verzögerungseffekt.
Wichtige Funktionen im Überblick:
• Zeitversatz & Balken pro Tag: Wenden Sie einen Zeitversatz auf den Preis von Ticker 2 an (berechnet als delayDays × barsPerDay), um historische Beziehungen zwischen den beiden Märkten zu untersuchen.
• Glättungsmethoden: Wählen Sie zwischen SMA und EMA, um das Verhältnis über einen definierten Evaluationszeitraum zu glätten. Dies reduziert das Rauschen und hebt die zugrunde liegenden Trends hervor.
• Berechnung des Z‑Scores: Der Indikator ermittelt den z‑Score basierend auf der Standardabweichung des Verhältnisses. Dieser zeigt an, um wie viele Standardabweichungen der aktuelle Wert vom gleitenden Durchschnitt abweicht.
• Skalierter Index: Der z‑Score wird in einen Index umgerechnet, bei dem 50 dem Durchschnitt entspricht und jede Standardabweichung 10 Indexpunkte ausmacht. Der Index wird dabei auf einen Bereich von 0 bis 100 begrenzt.
• Dynamische Normalisierung (Optional): Bei Aktivierung passt der Indikator den Index dynamisch über einen festgelegten Zeitraum an die aktuellen Marktbedingungen an.
• Visuelle Unterstützung: Horizontale Referenzlinien bei 70 (potenzielle Überbewertung) und 30 (potenzielle Unterbewertung) werden angezeigt. Zusätzlich können Sie optional den Rohwert des Ratios und den z‑Score mitplotten.
• Ticker-Labels: Beide Ticker-Symbole werden im Chart (mit einstellbarem Versatz) angezeigt, sodass Sie stets wissen, welche Instrumente verglichen werden.
Dieser Indikator eignet sich besonders für Trader, die intermarktliche Dynamiken analysieren und potenzielle Divergenzen oder Veränderungen in der relativen Performance frühzeitig erkennen möchten.