N18041972

1-2-3-Formation und Slaughterbeck-Einstieg

Education
N18041972 Updated   
CBOT_MINI:YM1!   E-mini Dow Jones ($5) Futures
Joe Ross schrieb, wir können erst davon ausgehen, dass eine Trendumkehr vorliegt, wenn sich eine 1-2-3-Formation gegen den bisherigen Trend gebildet hat. Auf Tagescharts sollten sich die drei Punkte der 1-2-3-Formation aus mindestens vier Notierungsstäben zusammensetzen. In Intraday-, Wochen- oder Monatscharts kann die 1-2-3-Formation aus nur drei Notierungsstäben bestehen.
Der Gegentrend in einem Aufwärtstrend, die Strecke 2- 3 beginnt, wenn ein tieferes oder ein identisches Hoch entsteht. Ein neuer Trend etabliert sich, wenn es die Marktteilnehmer mit ihren Käufen nach der 1-2-3-Formation schaffen einen neuen nachfolgenden Punkt 2 nach einer Korrekturstrecke 2 - 3 zu überwinden. Ein neuer Punkt 2 kann im Trend nur entstehen wenn ein tieferes Hoch gebildet wird. Im Chart habe ich beispielhaft alle 2 - 3 im Aufwärtstrend eingezeichnet. Am letzten, höchsten Punkt 2 schafft es der Trend nicht mehr diesen Punkt zu überwinden.

Joe Ross hat in Verbindung zu diesen Punkt 2 in Trends eine Einstiegstechnik beschrieben, die sich Slaughterbeck-Einstieg nennt. Dieser Einstieg soll sehr gut funktionieren und kann als Filter herangezogen werden ob wir diesen Punkt 2 handeln sollen.

Das sind die Regeln für den Slaughterbeck-Einstieg:
Wenn es in einem Aufwärtstrend zu einer Korrektur kommt, die einen Punkt 2 entstehen ließ, dann möchten wir bei einem Ausbruch durch das Hoch des Notierungsstabes kaufen, der auf den Punkt 2 folgt und bei dem die Schlussnotierung unter der Eröffnungsnotierung liegt. Ein Punkt 2 kann nur entstehen, wenn ein tieferes Hoch entsteht. Dieser erste Notierungsstab mit dem tieferen Hoch, der den Punkt 2 entehen ließ, darf für den Slaughterbeck-Einstieg nicht benutzt werden.

Wenn es in einem Abwärtstrend zu einer Korrektur kommt, die einen Punkt 2 entstehen ließ, dann möchten wir bei einem Ausbruch durch das Tief des Notierungsstabes kaufen, der auf den Punkt 2 folgt und bei dem die Schlussnotierung über der Eröffnungsnotierung liegt. Ein Punkt 2 kann nur entstehen, wenn ein höheres Tief entsteht. Dieser erste Notierungsstab mit dem höheren Tief, der den Punkt 2 entstehen ließ, darf für den Slaughterbeck-Einstieg nicht benutzt werden

Im Chart habe ich die Notierungsstäbe, die sich für den Slaughterbeck-Einstieg eignen mit einem S bezeichnet. Der Faktor des Volastopp im Fibonacci-Inditkators ist hier auf 2 eingestellt.
Comment:
Jeder Ausbruch über den Punkt 2 ist eine Trendbestätigung. Somit ist jeder Punkt 2 auch ein Einstiegspunkt in den Markt. Wenn die Punkte 2 zu dicht beieinander liegen kann das ein Zeichen sein, dass Trend endet. Ross bezeichnete diese Punkte mit RH (Rooss-Haken).
Disclaimer

The information and publications are not meant to be, and do not constitute, financial, investment, trading, or other types of advice or recommendations supplied or endorsed by TradingView. Read more in the Terms of Use.