Nomises

Update zum DAX-Future (FDAX1!)

Short
Nomises Updated   
EUREX:FDAX1!   DAX Futures
Im letzten Update habe ich das Hoch bei ca. 15960 Punkten angedeutet, es sind mit Momentum 16064 Punkte geworden.

Primär sehe ich jetzt die übergeordnete Welle (X) (rosa) bei 16064 Punkten als komplettiert an und der Index schaltet den Rückwärtsgang ein und begibt sich somit Richtung Süden bzw. startet jetzt zum Landeanflug an.

Ich habe einen möglichen Verlauf im Chart mit den Wellen (1) bis (5) (cyan) eingezeichnet. Die Welle (1) sollte alsbald fertig sein und der Index macht sich auf den Weg in Richtung Welle (2). Bei diesem Pullback in Richtung Welle (2) (cyan) bis ca. 16000 Punkten kann man meiner Meinung nach sehr gute Short-Positionen handeln, da das CRV sehr gut ist. Denn ist die Welle (2) beendet begibt sich der Index wieder Richtung Süden, dabei sollte die Welle (5) idealerweise unter die Marke von 15462 Punkten enden und eine Welle A (rot) abzuschließen, um die Richtigkeit des Count`s weiter zu untermauern.


Alternative: Ich lag völlig falsch mit meiner Analyse und der Index ruht sich nur kurz aus und bricht zu neuen ATH`s auf. Wahrscheinlichkeit -> 30%




Wenn euch die Analysen gefallen lasst mir bitte einen LIKE da oder einen Kommentar wenn ihr besonders was mögt oder einfach was auszusetzen habt und ich würde mich freuen euch als weiteren "Follower" begrüßen zu dürfen...Damit ihr immer auf den neusten Stand bleibt :-)...vielen Dank
Comment:
Kurzupdate:
Wie oben bereits geschrieben sehe ich primär fallende Kurse und meine Analyse ist valide, so lange die 16064 Punkten nicht durchbrochen werden. Aktuell läuft alles soweit nach Plan und der Index befindet sich inmitten der Welle III (cyan).

Viel Erfolg allen :-)

Comment:
Kurzupdate:
Die 16064 Punkte wurden geknackt. Das hat mich veranlasst den Count zu überarbeiten.

Primär sehe ich dass der DAX noch nicht fertig ist und die Welle (V) (orange) ganz knapp unter das ATH von 16295 Punkten komplettieren möchte. Anschließend sehe ich den DAX stark korrigieren.

1. Alternative: Die Welle (V) (orange) könnte bereits beendet worden sein und der DAX verkauft jetzt direkt weiter ab. Wahrscheinlichkeit 40%.

2. Alternative: Der DAX gewinnt so an Momentum, dass er das ATH bei 16295 Punkten überwindet. Wahrscheinlichkeit 35% (Mehr dazu dann wenn das tatsächlich eintrifft)

Viel Erfolg allen! :-)

Comment:
Die 2. Alternative vom letzten Update ist es geworden und somit hat der DAX tatsächlich ein neues ATH erklommen. Wer hätte das wohl letztes Jahr im Herbst gedacht....

Was steigt muss aber auch wieder fallen und vice versa.
Primär gehe ich davon aus dass der DAX noch nicht ganz fertig ist und bis in den gelben Bereich zwischen 16472 und 16853 Punkten hineinlaufen möchte, wobei ich den weißen Bereich zwischen 16694 und 16822 Punkten am wahrscheinlichsten halte. In diesem Bereich sehe ich die übergeordnete Welle B(rosa) enden. All diejenigen die sich mit der Elliott-Wellen-Analyse auskennen, sehen dass ich immer noch bärisch eingestellt bin obwohl der DAX ein neues ATH erzielt hat, denn alles was der DAX bisher "performt" hat, war meiner Meinung nach korrektiver Natur und somit nicht nachhaltig.

Anschließend nach dem Abschluss der Welle B (rosa) sehe ich einen sehr fulminanten Abverkauf, was dann meinen Count eben validieren würde. Ich werde euch diesbezüglich so gut wie es nur geht auf dem laufenden halten.

1. Alternative: Die Welle B(rosa) wird alsbald beendet und der Index verkauft bereits vorher ab. Wahrscheinlichkeit -> 35%

2. Alternative -> "To the Moon": Es wurde erst die Welle III (gelb) beendet und der DAX möchte noch weiter steigen bis in den Bereich zwischen 17177 und 17501 Punkten. Ein möglicher Katalysator für so ein Szenario würde die FOMO (Fear of missing out) sein. Wahrscheinlichkeit -> 25%

Viel Erfolg allen! :-)

Comment:
Kurzupdate:

Der DAX marschiert immer weiter nach Norden, allerdings wird die "Luft" immer dünner.

Primär erwarte ich das Anlaufen bis in die Region zwischen 17077 und 17500 Punkten. Als Katalysator könnte nochmals so ein Anstieg im genannten Bereich die FOMO sein, denn viele haben diese Rally verpasst. Jene werden dann eben von den Shortseller, einmal in den Bereich angekommen, wahrhaftig "gegrillt". Meine Empfehlung die bereits angefallenen (Teil-,)Gewinne zu realisieren, abzuwarten und den Markt dann von der fallenden Seite zu Bespielen.

Wie bereits erwähnt, könnte sich das Finale in einem Expanding-Diagonal abspielen und der Abschluss der Welle B(rosa) im Bereich zwischen 17077 bis sogar 17500 Punkten komplettieren.

1. Alternative: Die Welle mit der ALT B(rosa) könnte bereits jetzt schon bei 16572 Punkten komplettiert sein und der Index macht sich auf Richtung Süden. Eine erste Bestätigung für diese Alternative wäre das Unterschreiten der Marke von 15649 Punkten. Wahrscheinlichkeit -> 40%

Viel Erfolg allen! :-)

Comment:
Kurzupdate:

Die 17000 Punkte für den Index stehen auf "wackligen Beinen", allerdings sehe ich primär den DAX immer noch in diesen Bereich zwischen 17077 und 17500 Punkten eindringen.

Als nächstes sollte die Welle 4(grün) und darauffolgend die Welle 5 (grün) angelaufen werden, um die übergeordnete Welle A(grün) im Bereich zwischen 16360 und 16454 Punkten abzuschließen.

Nach der übergeordneten Welle A(grün) sollte der Index wieder abverkaufen um die Welle B(grün) zu komplettieren, um die letzte Welle C(grün) der übergeordneten Welle (3) (orange) in Angriff zu nehmen. Preisliche Zielzonen werden dann noch konkreter dargestellt, sobald mir weitere Informationen vorliegen.

1. Alternative: Die Welle mit der ALT B(rosa) könnte bereits jetzt schon bei 16572 Punkten komplettiert sein und der Index macht sich auf Richtung Süden. Eine erste Bestätigung für diese Alternative wäre das Unterschreiten der Marke von 15649 Punkten. Wahrscheinlichkeit -> 40%

Viel Erfolg allen! :-)

Comment:
Kurzupdate:

Sekundärszenario wird zum Primärszenario!

Der DAX ist weiter auf dem Rückzug und das impulsiv, das veranlasste mich dazu das Sekundärszenario als Primärszenario zu machen.

Primär erwarte ich dass der DAX bis in den weißen Bereich zwischen 15136 und 14855 Punkten eindringt um die Welle (3) (weiß) abzuschließen. Danach sollten wie auf dem Chart eingezeichnet die restlichen Wellen mit (4) und (5) folgen. Die Welle (5) schließt eine übergeordnete Welle (A) (rot) ab.

1. Alternative: Doch wie könnte der DAX das Sekundärszenario noch lösen und sich die ca. 17000 Punkte abholen?
Auf dem Chart ist eine Welle mit der ALT (III) (blau) bei 16572 Punkten zu sehen. Der Index ist also jetzt Richtung Süden, um in den Bereich von 15221 und 14390 Punkten die Welle ALT (IV) (blau) abzuschließen. Wobei die größte Wahrscheinlichkeit für den Abschluss der Welle ALT (IV) bei ca. 14900 Punkten liegen könnte. Anschließend sollte die letzte Welle mit der ALT (V) im Bereich zwischen 17077 und 17500 Punkten folgen. Wahrscheinlichkeit -> 38%

Viel Erfolg allen! :-)


Disclaimer

The information and publications are not meant to be, and do not constitute, financial, investment, trading, or other types of advice or recommendations supplied or endorsed by TradingView. Read more in the Terms of Use.