KarstenKagels

Goldpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #25

TVC:GOLD   CFDs on Gold (US$ / OZ)
Analyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $2.332

Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.

Kurze Einordnung im Rückblick

Im laufenden Jahr konnte der Goldpreis (XAU/USD) von der Unterstützung im $2.000er-Bereich aus eine bemerkenswerte Rallye starten, die seit dem April-Hoch in eine Seitwärtsphase übergegangen ist. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.

Goldpreis Prognose für Montag (17.06.24):

Zum Ende der vergangenen Woche konnte sich der Kurs noch am Vorwochenhoch halten und in Reichweite zum 50-Tage-Durchschnitt bleiben. Übergeordnet könnte nun jedoch der nach unten kreuzende 20-Tage-GD weitere Erholungen abwürgen. Damit entsteht zum Wochenstart ein neutraler bis negativer Ausblick, lediglich ein Befreiungsschlag über $2.400 würde das Chartbild ins Positive drehen können.

Mögliche Tagesspanne: $2.315 bis $2.350

Nächste Widerstände: $2.341 = Vorwochenhoch | $2.431 = April-Hoch | $2.450 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.287 = Vorwochentief | $2.236 = März-Hoch
GD20: $2.323

Goldpreis Prognose für Dienstag (18.06.24):

Abhängig vom Wochenstart dürfte sich spätestens am Dienstag zeigen, ob der Widerstandsverbund aus 20- und 50-Tage-GD den weiteren Kursverlauf beherrschen wird. Damit würde der Fokus auf Unterstützung im $2.270er Bereich liegen und Kursziele am März-Hoch aktiv bleiben.

Mögliche Tagesspanne: $2.290 bis $2.330

Goldpreis Prognose für diese Woche vom 17.06.-21.06.24:

Ergänzend zum Stundenchart ergibt sich mit Notierungen unter dem 50-Tage-Durchschnitt und dem “bearish Crossover” des GD 20 ein negativer Ausblick. Eine stützende Zone bildet weiterhin der $2.270er-Bereich, wobei signifikante Verluste unterhalb dieser Marke noch am März-Hoch abgefangen werden könnten.

Die etablierte Aufwärtstrendstruktur würde damit einer breiteren Seitwärtsphase über $2.250 weichen.

Mögliche Wochenspanne: $2.260 bis $2.350

GD20: $2.344 GD50: $2.344 GD200: $2.103


Gold Prognose für nächste Woche vom 24.06.-28.06.24:

Nach dem jüngsten Rekordhoch zeigen sich Gewinnmitnahmen, die vorerst die $2.300er-Marke verteidigt haben. Damit bleibt eine volatile Seitwärtskorrektur zu erwarten. Sollte im Preisbereich von $2.250 Nachfrage auftreten, könnte weitere Korrekturstimmung abgefangen werden.

Momentan bildet das März-Hoch die wichtigste Unterstützung, Notierungen über dem Vorjahreshoch würden grundsätzlich einen positiven Ausblick aufrecht erhalten.

Mögliche Wochenspanne: $2.230 bis $2.310


Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:

Dienstag 11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen | Eurozone Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Mittwoch Ganztags USA Feiertag
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & Philly FED Herstellungsindex | 17:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag 09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr Immobilienmarkt | 17:00 Uhr Geldpolitischer Bericht der FED

Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Comment:

Zum Wochenstart konnte sich der Kurs in der oberen Hälfte der Vorwochenspanne halten, wobei durch die Lage der nahen Widerstände der neutrale bis negative Ausblick erhalten bleibt. Lediglich ein Befreiungsschlag über $2.400 würde das Chartbild ins Positive drehen können.

Mögliche Tagesspanne: $2.300 bis $2.335

Nächste Widerstände: $2.341 = Vorwochenhoch | $2.431 = April-Hoch | $2.450 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.287 = Vorwochentief | $2.236 = März-Hoch
GD20 (Std): $2.320

Gold Prognose für morgen, Mittwoch (19.06.24):

Sollte sich der Widerstandsverbund aus 20- und 50-Tage-GD im weiteren Kursverlauf durchsetzen, bleibt der Fokus auf Unterstützung im $2.270er Bereich. Damit dürfte am Mittwoch bereits Druck auf das Vorwochentief im Raum stehen, ein Bruch würde im weiteren Verlauf auf das März-Hoch zielen.

Erwartete Tagesspanne: $2.285 bis $2.320
Comment:

Im Wochenverlauf hat sich der Kurs in der oberen Hälfte der Vorwochenspanne gehalten, wobei durch die Lage der nahen Widerstände der neutrale bis negative Ausblick erhalten bleibt. Lediglich ein Befreiungsschlag über $2.400 würde das Chartbild ins Positive drehen können.

Mögliche Tagesspanne: $2.305 bis $2.340

Nächste Widerstände: $2.341 = Vorwochenhoch | $2.431 = April-Hoch | $2.450 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.287 = Vorwochentief | $2.236 = März-Hoch
GD20 (Std): $2.326

Gold Prognose für morgen, Donnerstag (20.06.24):

Sollte sich der Widerstandsverbund aus 20- und 50-Tage-GD im weiteren Kursverlauf durchsetzen, bleibt der Fokus auf Unterstützung im $2.270er Bereich. Damit dürfte am Donnerstag dann Druck auf das Vorwochentief im Raum stehen, ein Bruch würde im weiteren Verlauf auf das März-Hoch zielen.

Erwartete Tagesspanne: $2.290 bis $2.325
Comment:

Im Wochenverlauf hat sich der Kurs stabil gehalten und zielt am heutigen Donnerstag auf das Vorwochenhoch, wobei durch die Lage der nahen Widerstände der neutrale bis negative Ausblick erhalten bleibt. Lediglich ein Befreiungsschlag über $2.400 könnte das Chartbild ins Positive drehen.

Mögliche Tagesspanne: $2.320 bis $2.355

Nächste Widerstände: $2.341 = Vorwochenhoch | $2.431 = April-Hoch | $2.450 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $2.287 = Vorwochentief | $2.236 = März-Hoch
GD20 (Std): $2.330

Gold Prognose für morgen, Freitag (21.06.24):

Sollte der Widerstandsverbund am 50-Tage-GD präsent bleiben, wäre ein nächster Abwärtsschub zu erwarten. Das Kursziel bildet zunächst die Unterstützung im $2.270er Bereich. Abhängig von der Entwicklung am Donnerstag könnte zum Wochenschluss dann Druck auf das Vorwochentief im Raum stehen, womit weitere Schwäche in der neuen Woche erwartet werden dürfte.

Erwartete Tagesspanne: $2.300 bis $2.335

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
Disclaimer

The information and publications are not meant to be, and do not constitute, financial, investment, trading, or other types of advice or recommendations supplied or endorsed by TradingView. Read more in the Terms of Use.